Drucken

Alphorn-Mundstücke

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Neu Glöggli Mundstück aus Kirschbaum (Waldhorn Version)

Artikel-Nr.: 204

Alphorn Mundstück für Profibläser

Neue Waldhorn Version!

Besonders für Waldhorn oder Trompetenbläser die sich an ein kleines Mundstück mit schmalem Rand und tiefem Kessel gewöhnt sind. Rand 5mm

Ein sensationelles schönes Alphornmunstück aus edlem Kirschholz, eines der härtesten Hölzer.

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit diesem Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden.  Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bei dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

CHF 75.00 *
Auf Lager

Odi-s Glöggli Oliven Alphorn Mundstück / Standard Konus©

Artikel-Nr.: 203

Ein sensationelles schönes Alphornmunstück aus edlem Oliven Holz, eines der härtesten Hölzer.

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit diesem Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden.  Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bei dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

 

CHF 85.00 *
Auf Lager

Odi-s Glöggli Elsbeere Alphorn Mundstück / Standart Konus©

Artikel-Nr.: 200

Ein sensationelles schönes Alphornmunstück aus edlem Elbeerholz. 

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit diesem Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden.  Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bei dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

Das perfekte Alphorn-Mundstück 

CHF 75.00 *
Auf Lager

Neu Büchel Glöggli Mundstück aus Kirschbaum

Artikel-Nr.: 207

Das sind extra für Büchel hergestellte Mundstück mit einem Kessel der weniger tief ist, damit du mit dem Büchel leichter nach oben spielen kannst.

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit dem Glöggli Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden. Das Mundstück passt auch gut in die Hand. Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bie dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein Neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

CHF 75.00 *
Auf Lager

Odi-s Glöggli Elsbeere Alphorn Mundstück / Standart Konus / Spezial-Grössen©

Artikel-Nr.: 201

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit dem Glöggli Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden. Das Mundstück passt auch gut in die Hand. Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bie dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein Neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

CHF 80.00 *
Auf Lager

Kunststoff Alphorn Mundstück

Artikel-Nr.: 205

Ein sensationelles schöne Alphornmunstück Kunsstoff.

 

Mit diesem Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden.  Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bei dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

CHF 60.00 *
Auf Lager

Odi-s Glöggli Elsbeere Alphorn Mundstück /Stocker Konus©

Artikel-Nr.: 202

Ein sensationelles schönes Alphornmunstück aus edlem Elsbeerholz.

Das Mundstück wo Profis drauf spielen!

Mit diesem Mundstücken verlierst du weniger wertvolle Schwingungenda die Schwingungen über der Seele mit den Holzmassen gestützt werden.  Der Ton wir nicht im Mundstück erzeugt, dafür ist einzig die Lippe zuständig. Das wichtigste ist, das du das passende Mundstück auf deine Lippengösse und Stärke hast. Der Lippen-Andruck sollte so viel wie nötig sein aber so wenig wie möglich, dass die Lippe nicht verpresst wird und so schlechter schwingt. Bei höheren Tönen wird der Mundstück Andruck automatisch etwas stärker. Nicht die Luftmenge ist entscheidend über die Tonhöhe, sondern der Druck den du hinter der Lippe aufbaust. Es sollte also keine Luft kommen, sondern nur Lippen-Schwingungen in einer tieferen oder höheren Frequenz. Wenn du zögerst welches Mundstück du haben solltest dann kommen vorbei. Ich berate dich gerne. Wenn du glaubts du hättest nicht das richtige Mundstück für dich, dann kannst du nicht mit Überzeugung üben. Wenn bei Ton anstossen Luft kommt hat das nichts mit dem Mundstück zu tun. Auch nichts mit der Selle "Bohrung". Dafür ist einzig und allein deine Lippe zuständig. Wenn bei dir vorne bei Alphorn Luft zu hören ist, dann muss du deine Blastechnik verbessern. Hast du Probleme mit deinem Ton und Ansprache dann kaufen nicht einfach ein neus Mundstück, komme vorbei und ich zeige es dir, worauf es ankommt.

 

CHF 75.00 *
Auf Lager

Odi-s Alphorn-Mundstück Adapter für Metall-Mundstücke ©

Artikel-Nr.: 206

Beim Metallmundstück nach ~  3 cm vom Konusende des Mundstückes den Durchmesser genau messen.

Grösse 1  ÖFFNUNG 8.5 mm

Grösse 2  ÖFFNUNG 11.0 mm

Grösse 3  ÖFFNUNG 12.0 mm

Grösse 4  ÖFFNUNG 13.5 mm

CHF 35.00 *
Auf Lager
*
Preise Netto.